Tapeten feiern ihr Comeback.
Ob minimalistisch, verspielt oder luxuriös: Tapeten bringen Charakter an die Wand. Doch bevor Sie sich für ein Muster entscheiden, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen. Denn Tapete ist nicht gleich Tapete. Welche Materialien wirklich alltagstauglich sind, was bei der Vorbereitung zählt und wie aus einem Muster ein stimmiges Wohnkonzept wird, erfahren Sie hier.
Mehr als ein Muster – Was Sie über Tapeten wissen sollten
Tapeten feiern ihr Comeback. Ob Sie einen Raum optisch beruhigen, beleben oder strukturieren möchten – mit dem richtigen Design lassen sich starke Wirkungen erzielen. Doch damit das Ergebnis nicht nur optisch überzeugt, sondern auch lange hält, lohnt sich ein Blick auf Material, Untergrund und Planung.
Die richtige Tapete für den richtigen Raum
Tapeten gibt es heute in einer beeindruckenden Vielfalt. Doch jede Variante bringt ihre eigenen Eigenschaften mit:
- Vliestapeten: pflegeleicht, einfach zu verarbeiten und später meist rückstandslos zu entfernen – ideal für alle, die gerne umgestalten.
- Papiertapeten: klassisch, ökologisch und kostengünstig, benötigen aber etwas mehr Fingerspitzengefühl beim Tapezieren.
- Textiltapeten: hochwertig und schallabsorbierend, ideal für elegante Räume – dafür etwas pflegeintensiver.
- Vinyl- und Kunststofftapeten: besonders robust und abwaschbar, geeignet für Küche, Kinderzimmer oder Flur.
- Raufasertapeten: schlicht, überstreichbar und beliebt in Mietwohnungen.
Ein guter Untergrund: das A und O für Langlebigkeit
Auch die schönste Tapete entfaltet ihre Wirkung nur auf einem optimal vorbereiteten Untergrund. Alte Tapetenreste, Risse oder unebene Stellen beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit. Deshalb prüfen wir vor dem Tapezieren die Beschaffenheit Ihrer Wände sorgfältig. Wenn nötig, übernehmen wir auch Spachtel- und Grundierarbeiten – für ein sauberes und dauerhaftes Ergebnis.
Pflege, Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit
Nicht jede Tapete passt zu jedem Raum. In Küchen oder Bädern muss sie feuchtigkeitsresistent und abwaschbar sein. Im Kinderzimmer zählt vor allem Strapazierfähigkeit, und in Wohnräumen sollte sie nicht nur optisch überzeugen, sondern auch lichtecht sein, damit sie nicht nach wenigen Monaten ausbleicht. Wer hier auf Qualität und passende Materialien achtet, spart sich später viel Aufwand.
Wirkung entfalten, mit Konzept
Tapeten prägen die Stimmung eines Raumes oft stärker als Möbel. Vertikale Muster strecken, horizontale weiten. Dunkle Tapeten wirken edel, können in kleinen Räume aber schnell erdrücken. Grosse Muster entfalten Wirkung, sollten aber gezielt eingesetzt werden. Besonders bei auffälligen Designs lohnt sich ein gezielter Einsatz an einer einzelnen Wand. Wichtig ist, dass Tapete, Lichtverhältnisse, Boden und Möblierung zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Ein stimmiges Farb- und Gestaltungskonzept ist deshalb Gold wert.
Was kostet eine professionelle Tapezierung?
Die Gesamtkosten hängen von mehreren Faktoren ab: Tapetentyp, Wandbeschaffenheit, Grösse und Zuschnitt des Raumes sowie dem Aufwand für Vorarbeiten. Komplexe Grundrisse, viele Ecken oder Dachschrägen erhöhen den Aufwand zusätzlich. Unsere Offerten sind klar strukturiert, nachvollziehbar und beinhalten alle Leistungen – vom Material über die Vorbereitung bis zur fachgerechten Ausführung.
Selbst machen oder dem Profi überlassen?
Wer schon einmal selbst tapeziert hat, weiss: Es braucht Präzision, Geduld und Erfahrung. Besonders Musterverläufe, Innenecken und Überlappungen stellen oft eine Herausforderung dar – ganz zu schweigen vom sauberen Endergebnis. Pfaller & Söhne übernimmt das für Sie – strukturiert, sauber und termingerecht. Wir sorgen dafür, dass Ihr Wohnprojekt nicht zum Nervenprojekt wird.
Tapete mit Plan: Für Räume, die begeistern
Tapeten sind weit mehr als Wandschmuck. Richtig gewählt und fachgerecht verarbeitet, verleihen sie Ihrem Zuhause Stil, Charakter und Atmosphäre. Damit das Ergebnis am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch lange hält, lohnt sich der Weg über den Profi.
Wir beraten Sie gern persönlich. Und falls Sie schon jetzt mehr Tipps zur Raumgestaltung möchten, können Sie sich gern unser kostenloses Merkblatt hier herunterladen. Darin finden Sie praktische Hinweise zur Tapetenwahl, Vorbereitung und Gestaltungsideen für Ihr Zuhause.