Parkettboden

Glänzendes Parkett, schlanke Kosten! Erfahren Sie die Geheimnisse, wie Ihre Parkettböden länger strahlen und Ihre Ausgaben dabei klein bleiben – damit jeder Raum dauerhaft Eindruck macht!

Wir alle lieben Parkett! Parkettböden sind ein zeitloser Klassiker, der in Mietwohnungen für eine warme und immer einladende Atmosphäre sorgt. Damit die Böden jedoch über viele Jahre hinweg ihre Eleganz behalten, sind richtige Pflege und gezielte Massnahmen entscheidend. Als Immobilienverwalter haben Sie die Möglichkeit, Ihren Mietern wertvolle Tipps zur Parkettpflege zu geben – und gleichzeitig Ihre Investition in die Böden zu schützen.

Pflegehinweise für Mieter – einfach und effektiv

Damit das Parkett in den Mietwohnungen lange Zeit schön bleibt, sollten Ihre Mieter auf einige einfache, aber wirkungsvolle Massnahmen achten:

  • Regelmässig Staub entfernen: Durch Staubsaugen und Fegen wird verhindert, dass Schmutz und Staub Kratzer verursachen. Ein sauberer Boden ist ein langlebiger Boden.
  • Unbedingt nur leichte Feuchtreinigung: Parkett darf nur leicht feucht gewischt werden, da zu viel Wasser in das Holz eindringen und Schäden verursachen könnte.
  • Schutz vor Kratzern: Möbel sollten mit Filzgleitern ausgestattet werden, um Kratzer zu verhindern. Teppiche in stark beanspruchten Bereichen können zusätzlich zur Erhaltung des Bodens beitragen.

Mit diesen Tipps können Sie Ihren Mietern helfen, die Langlebigkeit und Schönheit des Parkettbodens zu sichern – und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie schützen.

Langfristiger Schutz durch Schleifen und Versiegeln – hier kommen wir ins Spiel!

Auch der beste Parkettboden benötigt ab und an eine Auffrischung. Regelmässiges Schleifen und Versiegeln trägt dazu bei, dass der Boden seine Strapazierfähigkeit behält und gleichzeitig vor Abnutzung geschützt wird. Diese Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer des Bodens, sondern spart Ihnen langfristig auch Kosten, da ein vollständiger Austausch vermieden wird.

Zwei Mal in Ihrer Region: 

Pfaller & Söhne AG
Birchwilerstrasse 24
8303 Bassersdorf
Telefon 044 836 77 97
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zweigniederlassung
Bahnhofstrasse 60
8600 Dübendorf
Telefon 044 821 63 03

Newsletter Anmeldung

Haben Sie Fragen, Wünsche oder ein anderes Anliegen?

Rufen Sie uns an!

044 836 77 97

Oder schreiben sie uns!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.